Info |
---|
Auf dieser Seite erklären wir Ihnen die Änderungen an der Farbverwaltung bzw. Farbschemas in Version v2025.1 der Prozessplattform. Zudem geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Entwicklungsarbeiten an der Benutzeroberfläche der Prozessplattform. |
In der vorherigen Version (v3.27) haben wir die zentralen Bedienelemente der tabellarischen Ansichten – wie Knöpfe, Links und Menüs – optisch komplett neu gestaltet. Ziel war es, das Erscheinungsbild der Prozessplattform zu modernisieren und die Bedienbarkeit, insbesondere die Tastatursteuerung, zu verbessern. Mit der neuen Version v2025.1 haben wir nun die Startseite grundlegend überarbeitet. Dabei kommen ebenfalls die modernisierten Bedienelemente zum Einsatz, um ein einheitliches und benutzerfreundliches Nutzungserlebnis zu gewährleisten.
Durch diese Überarbeitungen beabsichtigen wir nach und nach, die:
optische Gestaltung zu modernisieren
Bedienbarkeit zu verbessern
Barrierefreiheit neuer Inhalte zu gewährleisten
Um eine fortlaufende Verbesserung der Benutzererfahrung zu erreichen, haben wir bewährte Systeme überdacht und an entscheidenden Stellen optimiert. Dazu gehört auch die Überarbeitung der Kopfleiste sowie der Farbschemata in der Prozessplattform.
Mit Version 2025.1 haben wir die Anzahl der konfigurierbaren Farben auf drei Werte reduziert. Diese Änderung unterstützt ein klareres Design, eine verbesserte Benutzerführung und ein einheitlicheres Erscheinungsbild der Plattform.
Im Zuge der Überarbeitung des Farbschemas in Version 2025.1 entfallen einige bisherige Konfigurationsmöglichkeiten. Alle bislang in Version 3.27 einstellbaren Farbwerte, die nicht zu den drei verbleibenden Optionen gehören, werden automatisch auf von uns festgelegte Standardwerte gesetzt. Diese Änderung bietet zahlreiche Vorteile:
Schnelle Anpassbarkeit: Sie können Ihre bevorzugten Farben schnell und unkompliziert festlegen und sich so einfach nach Ihrer Corporate Identity richten.
Klare Bedienung: Es ist jederzeit klar, wie und wo sich bestimmte Farbeinstellungen in der Benutzeroberfläche auswirken.
Harmonisches & barrierefreies Design: Unsere optimierte Farbpalette sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild, bei dem alle Farben optimal aufeinander abgestimmt sind und die Barrierefreiheit gewährleistet wird.
Gestalterische Freiheiten für die Weiterentwicklung der Prozessplattform: Die Reduktion der Farbauswahl schafft mehr Spielraum für die Weiterentwicklung der Plattform, etwa durch den gezielten Einsatz von Signalfarben, ohne dass es zu optischen Unstimmigkeiten kommt.
Wir sind überzeugt, dass diese Anpassungen die Benutzererfahrung der Prozessplattform deutlich verbessern. Ihr persönliches Feedback ist uns dabei wie immer sehr wichtig!