Info |
---|
In diesem Szenario wird die Erstellung einer Portalfreigabe auf Basis einer dynamischen Modellmenge behandelt. Dieses Szenario ist für Sie relevant, wenn Sie folgende Vorhaben verfolgen:
|
Inhaltsverzeichnis
Table of Contents | ||
---|---|---|
|
Ziel
Ziel dieses Szenarios ist es, eine Portal-Freigabe zu erstellen, die Sie - ohne die Freigabe laufend anzupassen – in einem Drittsystem zur Verfügung stellen können. Im Folgenden wird anhand eines Beispiels erläutert, welche Schritte und Einstellungen in einem derartigen Szenario gewählt werden sollten.
Ausgangssituation
Im Rahmen Ihres kontinuierlichen Prozessmanagements haben sie die Prozesse einer Abteilung in qualitätsgesicherter Form vorliegen und ergänzen diese laufend. Die hinzukommenden Prozesse sollen den Prozessveranwortlichen und anderen Prozessbeteiligten nach der Qualitätssicherung automatisch in einem Drittsystem zur Verfügung stehen.
Vorbereitung der Plattform
Die Freigabe der o.g. Prozesse kann bereits im Auslieferungszustand der Plattform erfolgen. Wechsel Sie dazu in das Prozessregister, dort in die Filteransicht und wählen Sie anschließend "Filter hinzufügen" aus.
...
Als Datengrundlage ist bereits das Filterbündel "Personal(qualitätsgesichert)" vorbelegt. Alle durch das Filterbündel geladenen Prozesse sind nach der Freigabe über den Freigabe-Link zu erreichen.
Die richtigen Portal-Freigabe-Einstellungen
Nach der Konfiguration der allgemeinen Einstellungen und der Datengrundlage sollten Sie die erweiterten Einstellungen der Portal-Freigabe überprüfen. Klappen Sie dazu das Menu erweiterte Einstellungen auf.
...
Die Angabe einer Kurz-URL ist nicht notwendig, da Sie den generierten Freigabe-Link in ein Drittsystem einbinden. Wie dies geht erfahren Sie hier.
Zuletzt sollten Sie die IP-Zugriffsbeschränkungen konfigurieren, um die Erreichbarkeit der Freigabe einzuschränken. Informationen zur Konfiguration von IP-Zugriffsbeschränkungen finden Sie hier.
Resultat
Nach erfolgreicher Erstellung der Freigabe ist diese nun unter dem angezeigten Freigabe-Link zu erreichen:
...