Wartungsrelease 2025.2
Ergänzend zu den Haupt-Releases, welche in größerem Rahmen neue und geänderte Funktionen enthalten, stellen wir für die jeweils neueste verfügbare Hauptrelease-Versionslinie in regelmäßigen Abständen sogenannte Wartungsreleases zur Verfügung (erkennbar an der Änderung der dritten Stelle der Versionsnummer). Diese enthalten i.d.R. Fehlerbehebungen sowie in Ausnahmefällen ggf. zusätzlich auch kleinere Verbesserungen oder Änderungen an bestehender Funktionalität.
Auf dieser Seite können Sie sich über die konkreten Änderungen in den für die Versionslinie 2025.2.x verfügbaren Wartungsreleases informieren.
Aktuelle Taktung für Wartungsreleases
Für SaaS-Kunden (Betrieb der PICTURE-Prozessplattform durch die PICTURE GmbH) veröffentlichen wir Wartungsreleases derzeit i.d.R. alle zwei bis vier Wochen. Sofern für einen geplanten Termin keine relevanten Fehlerkorrekturen vorliegen entfällt der Termin ersatzlos.
Für Kunden, welche die Prozessplattform im Betriebsmodell "On Premise" (Selbsthosting) nutzen, werden ausgewählte Wartungsreleases mit einem zeitlichen Versatz von ca. sieben bis vierzehn Tagen nach Veröffentlichung für SaaS-Kunden freigegeben.
Das nächste Wartungsrelease für die 2025.2.x-Versionsreihe ist geplant für den 25.06.2025.
Version 2025.2.1 (21.05.2025)
In Version 2025.2.1 wurden Fehler im Bereich der IP-Zugriffsbeschränkungen behoben, die Benutzerfreundlichkeit im Cockpit verbessert und ein Gütekriterium für Passwortrichtlinien sprachlich überarbeitet.
Verwaltung
IP-Zugriffsbeschränkungen: Ein Fehler im Bearbeitungsdialog wurde behoben. Beim mehrfachen Öffnen derselben Einschränkung wurden zuvor die konfigurierten IP-Adressbereiche nicht mehr angezeigt.
IP-Zugriffsbeschränkungen: Ein Fehler beim Laden der Übersicht der IP-Zugriffsbeschränkungen wurde behoben. Dieser trat bei einem kleinen Teil der Prozessplattform-Mandanten auf und führte dazu, dass die Übersicht leer blieb und eine Fehlermeldung erschien.
Passwortrichtlinien: Die Beschriftung des Schalters zur Aktivierung des in Version 2025.2.0 eingeführten Gütekriteriums wurde überarbeitet. Statt „Passwort darf nicht in bekannten Datenlecks vorkommen (ja/nein)“ heißt es nun klarer (und ohne möglicherweise doppelte Verneinung): „Prüfung und Verhinderung von aus Datenlecks bekannten Passwörtern (ja/nein)“.
Cockpit
Ringdiagramm: Ein Darstellungsfehler wurde behoben: Sehr kleine Werte konnten zuvor untergehen und wurden nicht als eigener Abschnitt angezeigt. Ab sofort wird jeder Wert größer 0 zuverlässig dargestellt.
Konfiguration: Bei der Konfiguration der Kachel „Für mich relevante Inhalte“ wird nun ein Hinweis angezeigt, wenn im aktuellen Arbeitsbereich keine Filterbündel vorhanden sind.
Konfiguration: Der Titel der Kachel „Prozessliste (Filterbündel)“ kann jetzt manuell angepasst werden. Zuvor wurde automatisch die Bezeichnung des hinterlegten Filterbündels verwendet.
Konfiguration: Ein Darstellungsfehler im Browser “Mozilla Firefox” wurde behoben, auf Grund dessen Teile der Beschriftung in der Suchleistenkonfiguration abgeschnitten waren.