...
Bitte beachten Sie, dass durch die Rechtedelegation mittels Aufgaben keine Einschränkungen auf Grund wegen des Lizenztyps eines Benutzerkontos übersteuert werden können:
Wenn Falls es sich beim Bearbeiter einer Aufgabe um einen Nutzer mit Betrachter-Lizenz handelt, so werden vom System unabhängig vom Aufgabentyp grundsätzlich keine Schreibrechte erteilt. (Ausnahme: Die Erfassung von Kommentaren ist auch durch Nutzer mit Betrachter-Lizenz möglich.)
...
Was ist beim Zusammenwirken mit anderen Zugriffsrechteeinstellungen zu beachten?
Zusammenwirken der Sichten-Einstellungen mit regulären Zugriffsrechten auf sonstige Informationsobjekte
Bei der Rechtedelegation mittels Aufgaben erhält der/die Bearbeiter/-in einer Aufgabe für die Dauer der Aufgabenbearbeitung Zugriff auf eine bei Zuweisung der Aufgabe ausgewählte bzw. in der Workflow-Vorlage definierte Attributsicht.
Diese Sicht wird ggf. zusätzlich zu den bereits regulär auf Grund der Einstellungen in der Nutzer- und Gruppenverwaltung verfügbaren Sichten freigeschaltet.
Achtung: Die Erteilung des Zugriffs auf die Attribute dieser Sicht ist nicht auf das Bezugsobjekt des Workflows beschränkt.
Der Bearbeiter der Aufgabe kann daher bei allen Informationsobjekten (Prozesse, Prozesslandkarten, Prozesskontexte), auf die er im jeweiligen Arbeitsbereich Zugriff hat, die Attribute dieser Sicht einsehen bzw. bearbeiten (entsprechend der Einstellungen in der Definition der Sicht in der Methodenkonfiguration und unter Berücksichtigung der seiner allgemeinen Lese- und Schreibrechte auf die Informationsobjekte).
Zusammenwirken mit der Berechtigung “Modell im Portal freigeben”
Prozesse und Prozesslandkarten, auf die durch Aufgaben Lesezugriff besteht, können im Portalmodul freigegeben werden, wenn der Nutzer das arbeitsbereichsweite funktionale Recht “Modelle im Portal freigeben” besitzt.TODO Hinweis ergänzen, dass eine Sicht, auf die wegen Rechtedelegation durch Aufgaben (vorübergehend) Zugriff besteht, auch in Verbindung mit allen anderen Inhalten genutzt werden kann, auf die der Nutzer (reguläre oder über andere Aufgaben) Zugriff hat, solange die Aufgabe offen ist, an welche diese Sicht ursprünglich geknüpft war