...
Zugänglichkeit der Inhalte: Nur barrierefreie Bereiche der Plattform werden angezeigt, sodass Nutzer nicht auf nicht barrierefreie Inhalte stoßen. Diese Bereiche sind vollständig über die Tastatur bedienbar und mit Screenreadern kompatibel.
Reduzierung von Ablenkungen: Nicht barrierefreie Funktionsbereiche werden ausgeblendet, damit sich die Nutzer auf die zentralen Inhalte konzentrieren können.
Visuelle Anpassungen: Ein Hochkontrastmodus kann aktiviert werden, um die Lesbarkeit von Texten und visuellen Elementen durch klare besonders starke Kontraste zu verbessern.
Optimierte Navigation: Interaktive Elemente wie Schaltflächen und Links sind deutlich hervorgehoben und leicht erkennbar, was die Orientierung und Bedienung vereinfacht.
Diese Funktionen sorgen dafür, dass die Prozessplattform auch für Nutzer mit unterschiedlichen Bedürfnissen Anforderungen intuitiv und problemlos bedienbar ist.
Zudem werden Prozesse automatisch in der tabellarischen Ansicht für Prozessmodelle geöffnet, wenn entsprechende Links im Barrierefreiheitsmodus aufgerufen werden. Hierbei handelt es sich um eine alternative, tabellenbasierte Darstellung für (graphische) Prozessmodelle, die für die Verwendung mit Screenreadern optimiert ist. Beachten Sie die allgemeinen Bedienungshinweise für die Nutzung der tabellarischen Ansichten.
Alle Links, die zu Bereichen führen, die nicht barrierefrei sind bzw. für den Barrierefreiheitsmodus nicht geeignet sind, werden nicht angezeigt.
...