Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Besondere Spalte Bezeichnung & Beschreibung

Die Spalte “Bezeichnung & Beschreibung” enthält Informationen, um das in der tabellarischen Ansicht dargestellte Diagramm nachzuvollziehen.

Aufbau der Zelle

Die Zelle kann in vier Teilen gegliedert werden.

...

(1) Name vom Modellelement

Der Name des Modellelements wird angezeigt. Durch eine Interaktion, wie einen Mausklick oder die Nutzung der Leertaste bzw. der Enter-Taste auf der Tastatur, öffnet sich ein Dialog, der alle ausgefüllten Attribute des Modellelements anzeigt.

(2) Beschreibung des Modellelements

Die Beschreibung des Modellelements wird angezeigt, sofern eine Beschreibung ausgefüllt ist.

(3) Verknüpftes Element

Bei einigen Diagramm-Elementen gibt es ein wichtiges referenziertes Element. (z.B. ). Das Verknüpfte Element enthält eine Referenz auf eben dieses Element.

Durch eine Interaktion mit dem verknüpften Element wird ein Dialog geöffnet, der den Steckbrief des verknüpften Elements anzeigt. Falls kein Element verknüpft ist, entfällt dieser Teil.

(4) Navigationslinks

Um den Verbindungslinien vom Modellelement und Verknüpfungen zu Diagrammen zu folgen, werden Navigationslinks angeboten. Wenn keine Verbindungslinien vom Modellelement ausgehen oder kein Subdiagramm verknüpft ist, entfällt dieser Teil.

Die Navigationslinks dienen dazu, den Prozessfluss innerhalb der tabellarischen Ansicht darzustellen. Die Navigationslinks entsprechen Verbindungslinien des Sequenzflusses aus dem Viewer. Durch Auswahl eines Navigationslinks wird die Zeile des zugrundeliegenden Modell-Elements selektiert.

Verbindungslinien

Modellelemente, die mit einer Verbindungslinie verbunden sind.

Verknüpfungen zum Diagramm

Subdiagramme, die mit dem Attribut Link verknüpft wurden.

Rücksprungoptionen

Falls Sie beim navigieren per Navigationslink einmal zu weit gesprungen sind oder auf ein vorheriges Element zurückkehren wollen, bieten wir zwei verschieden Rücksprungoptionen an. Diese funktionieren innerhalb eines Prozessmodells diagrammübergreifend, wodurch es auch möglich ist auf ein vorheriges Subdiagramm zurückzukehren sofern Sie dieses über einen Navigationslink erreicht haben.

Die folgenden Rücksprungoptionen stehen per Tastaturkombination zur Verfügung:

Rücksprungoption mit Alt + Pfeiltaste links

Es erfolgt ein Rücksprung zur Zelle, von der aus Sie zur aktuellen Zelle gelangt sind. Diese Rücksprungoption erfordert die Nutzung der Navigationslinks. Wenn Sie die Spalte gewechselt haben oder nicht die Navigationslinks verwendet haben, um durch die Tabelle zu navigieren, führt die Tastenkombination Sie zur zuletzt aufgerufenen Stelle zurück, an der ein solcher Link verwendet wurde.

Rücksprungoption mit Alt + Umschalt + Pfeiltaste links

Der Rücksprung führt zur zuletzt besuchten Zelle, die entweder mehrere Navigationslinks enthielt oder an der ein Wechsel zu einem anderen Diagramm stattfand. Diese Rücksprungoption erfordert die Nutzung der Navigationslinks.

Attribute

Um das Aufnehmen der relevanten Inhalte einer Prozesslandkarte einfacher zu gestalten, wurden für die tabellarische Darstellung für Prozesslandkarten eigene Attribute eingeführt.

Attribut

Beschreibung

Cluster/Gruppierung

Cluster/Gruppierung des Modellelements.

Anmerkungen

Alle Artefakte Textuelle Anmerkung, die mit dem Modellelement verbunden sind.