Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Tabellarische Ansicht öffnen

Die Sofern der der Barrierefreiheitsmodus aktiviert ist, lässt sich die tabellarische Ansicht eines BPMN-Prozesses wird automatisch geöffnet, sobald dieses direkt über das Cockpit aufgerufen wird und der Barrierefreiheitsmodus aktiviert istaufrufen.

Alternativ können Sie die tabellarische Ansicht über die Schaltfläche in der Werkzeugleiste des Viewers öffnen.

...

Alle Diagramme des Prozessmodells werden in einer eigenen Registerkarten angezeigt. Die Tabelle wird automatisch mit den Modellelementen der ausgewählten Registerkarte aktualisiertBeim Wechsel auf die Registerkarte eines Diagramms werden im Tabellenbereich die zugehörigen Modellelemente angezeigt.

Wenn lediglich ein Hauptdiagramm existiert, entfällt das Menü für die Registerkarten.

...

Die Tabelle wird gemäß dem Sequenzfluss sortiert. Die Sortierung beginnt mit einem Start-Ereignis, sofern eines vorhanden ist. Zunächst wird der vollständige Pfad des Sequenzflusses dargestellt. Danach folgen die Pfade der Abzweigungen, die zuvor ignoriert wurden. Anschließend werden die weiteren Sequenzflüsse nach demselben Prinzip aufgeführt.

Die Reihenfolge der Darstellung entspricht der Sortierung, die durch die Nummerierungsfunktion festgelegt wird.

, und folgt dann den Verbindungslinien des Sequenzflusses.

Besondere Spalte Bezeichnung & Beschreibung

...

(1) Name vom Modellelement

Der Name des Modellelements wird angezeigt. Durch eine Interaktion, wie einen Mausklick oder die Nutzung der Leertaste bzw. der Enter-Taste auf der Tastatur, öffnet sich ein Dialog, der alle ausgefüllten Attribute des Modellelements anzeigt.

(2) Beschreibung des Modellelements

Die Beschreibung des Modellelements wird angezeigt, sofern diese ausgefüllt ist.

(3) Verknüpftes Element

Bei einigen Diagramm-Elementen gibt es ein wichtiges referenziertes Element. (z.B. ein Subdiagramm oder ein anderes Prozessmodell bei einem geschlossenen Teilprozess). Das Verknüpfte Element enthält eine Referenz auf eben dieses Element.

Durch eine Interaktion mit dem verknüpften Element wird ein Dialog geöffnet, der den Steckbrief des verknüpften Elements anzeigt. Falls kein Element verknüpft ist, entfällt dieser Teil.

(4) Navigationslinks

Um den Verbindungslinien vom Modellelement dem Sequenzfluss vonModellelement und Verknüpfungen zu Diagrammen zu folgen, werden diese als Navigationslinks angezeigt. Wenn keine Verbindungslinien vom Modellelement ausgehen oder kein Subdiagramm verknüpft ist, entfällt dieser Teil.

...