Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

(1) Name vom Modellelement

Der Name des Modellelements wird angezeigt. Durch eine Interaktion, wie einen Mausklick oder die Nutzung der Leertaste bzw. der Enter-Taste auf der Tastatur, öffnet sich ein Dialog, der alle ausgefüllten Attribute des Modellelements anzeigt.

(2) Beschreibung des Modellelements

Die Beschreibung des Modellelements wird angezeigt, sofern diese ausgefüllt ist.

(3) Verknüpftes Element

Bei einigen Diagramm-Elementen gibt es ein wichtiges referenziertes Element. (z.B. ein Subdiagramm oder ein anderes Prozessmodell bei einem geschlossenen Teilprozess). Das Verknüpfte Element enthält eine Referenz auf eben dieses Element.

Durch eine Interaktion mit dem verknüpften Element wird ein Dialog geöffnet, der den Steckbrief des verknüpften Elements anzeigt. Falls kein Element verknüpft ist, entfällt dieser Teil.

(4) Navigationslinks

Um dem Sequenzfluss von Modellelement und Verknüpfungen zu Diagrammen zu folgen, werden diese als Navigationslinks angezeigt. Wenn keine Verbindungslinien kein Sequenzfluss vom Modellelement ausgehen ausgeht oder kein Subdiagramm verknüpft ist, entfällt dieser Teil.

...

Die Navigationslinks dienen dazu, den Prozessfluss innerhalb der tabellarischen Ansicht darzustellen. Die Navigationslinks entsprechen Verbindungslinien des Sequenzflusses aus dem Modell. Durch Auswahl eines Navigationslinks wird die Zeile des zugrundeliegenden Modell-Elements selektiert. Es lässt sich also anhand der Navigationslinks durch das gesamte dargestellte Prozessmodell und dessen Subdiagramme navigieren.

VerbindungslinieSequenzfluss

Verlinkt zu den nachfolgenden Modellelementen, die durch eine Verbindungslinie einen Sequenzfluss mit dem aktuellen Modellelement verbunden sind.

Geschlossene Teilprozesse mit Verlinkung zu einem Subdiagramm

Verlinkt zum Subdiagramm und wechselt automatisch zur entsprechenden Registerkarte.

Offener Teilprozess

Verlinkt zu den nachfolgenden Modellelementen, die durch eine Verbindungslinie einen Sequenzfluss mit dem aktuellen Modellelement verbunden sind. Zusätzlich wird auf das erste Element oder die ersten Elemente innerhalb des offenen Teilprozesses verlinkt.

Das letzte Element bzw. die letzten Elemente verlinken zurück auf den offenen Teilprozess, in dem sie sich befinden.

...