...
Die Bezeichnungs- & Beschreibungs-Zelle ist in vier Bereiche unterteilt.
...
(1) Name vom Modellelement | Der Name des Modellelements wird angezeigt. Durch eine Interaktion, wie einen Mausklick oder die Nutzung der Leertaste bzw. der Enter-Taste auf der Tastatur, öffnet sich ein Dialog, der alle ausgefüllten Attribute des Modellelements anzeigt. |
---|---|
(2) Beschreibung des Modellelements | Der Beschreibungstext des Modellelements wird angezeigt, sofern dieser ausgefüllt ist. |
(3) Verknüpftes Element | Bei einigen Einige Diagramm-Elementen gibt es ein wichtiges referenziertes Element. (Elemente (wie z.B. ein Subdiagramm oder ein anderes Prozessmodell geschlossener Teilprozess) besitzen ein direkt verbundenes Element (bei einem geschlossenen TeilprozessTeilprozess wäre dies z.B. das verknüpfte Diagramm). Dieses wird unter “verknüpftes Element” ausgegeben. Durch eine Interaktion mit dem verknüpften Element wird ein Dialog entwederDialog geöffnet, der den Steckbrief des verknüpften Elements anzeigt oder im Falle eines Subdiagramms der entsprechende Reiter geöffnet. Falls kein Element verknüpft ist, entfällt dieser Teil. |
(4) Navigationslinks | Hier finden Sie Navigationsmöglichkeiten um den ausgehenden Sequenzflüssen von Modellelementen oder Verknüpfungen zu Diagrammen zu folgen. Diese werden als sogenannte Navigationslinks angezeigt. Wenn kein Sequenzfluss vom Modellelement ausgeht oder kein Subdiagramm verknüpft ist, entfällt dieser Teil. |
...