...
Im Barrierefreiheitsmodus werden Prozessmodelle in der barrierefreien Darstellung von der Prozessplattform automatisch so aufbereitet, dass diese barrierefrei zugänglich sind. Ebenso können auch Prozesslandkarten barrierefrei dargestellt werden. Da Prozesslandkarten jedoch vor allem durch ihre visuelle Darstellung ausgemacht werden, ist eine vollständig automatische Aufbereitung nicht möglich. Aus diesem Grund ist es notwendig bei der Modellierung Ihrer Prozesslandkarten einzelne Vorkehrungen zu treffen, damit diese von Personen, die auf Screenreader und Tastatur Tastaturnavigation angewiesen sind, genutzt werden können.
...
Attributgruppe “Barrierefreie Darstellung”
Sehen wir uns Eingangs eingangs an, welche Attribute die Prozessplattform anbietet, um Ihre Prozesslandkarten mit Informationen für die barrierefreie Darstellung anzureichern:
Cluster/Gruppierung | Über diese Attribut lassen sich mehrere Modellelemente fachlich sinnvoll gruppieren. Elemente einer Gruppe werden in der barrierefreien Darstellung aufeinanderfolgend aufgelistet. Unterschiedliche Gruppen werden dann untereinander alphabetisch sortiert. |
---|---|
Reihenfolge Cluster/Gruppierung | Steuert die Reihenfolge eines einzelnen Modellelements innerhalb seiner Gruppe. Ist die Reihenfolge nicht explizit angegeben, werden die Elemente automatisch anhand ihrer visuellen Reihenfolge sortiert. |
Enthalten in der barrierefreien Darstellung | Legt fest, ob das Modellelement in der tabellarischen Ansicht angezeigt wird. Standardmäßig wird das Modellelement aufgeführt. Kann im Einzelfall verwendet werden, um rein visuelle Elemente auszublenden. |
Allgemeine Schritte zur Aufbereitung einer Prozesslandkarte
...