...
Hierfür steht Ihnen spezielle Attribute aus der Attributgruppe Barrierefreie Darstellung zur Verfügung. Füllen Sie diese Attribute mit sinnvollen Werten, kann die Prozesslandkarte anschließend von der Prozessplattform barrierefrei dargestellt werden. Dabei ist es vor allem wichtig Informationen, die sonst rein visuell vorliegen, textuell zu erfassen. In etwa ist dies vergleichbar mit einem Bild/Foto, für das Sie einen sinnvollen Beschreibungstext Alternativtext wählen.
Im Folgenden erläutern wir Ihnen wie Sie dabei am besten vorgehen.
...
Beispiel für die Aufbereitung einer Prozesslandkarte
Im Folgenden sehen wir uns zwei praktische Beispiele an, wie Sie das o.g. Vorgehen nutzen können, um eine Prozesslandkarte aufzubereiten.
Einfache Prozesslandkarte mit Hintergrundgrafik
...
Durch Betrachtung unsere Prozesslandkarten stellen wir fest, dass hier zwei unterschiedlichen Gruppen gebildet werden können: Die 6 Klickflächen auf der linken Seite, die die Organisationsstruktur nachbilden und 2 Klickflächen rechts, bei denen weitere Prozesse hinterlegt sind. Wir wählen die jeweiligen Klickflächen aus und hinterlegen überall die gewünschte Gruppierung:
...
Info |
---|
Tipp - komplexere Prozesslandkarten: |
Schritt 3 - Elemente innerhalb der Gruppierungen sortieren
...