Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Hierfür steht Ihnen die Attribute aus der Attributgruppe Barrierefreie Darstellung zur Verfügung. Füllen Sie diese Attribute mit sinnvollen Werten, kann die Prozesslandkarte anschließend von der Prozessplattform barrierefrei dargestellt werden. Dabei ist es vor allem wichtig Informationen, die sonst rein visuell vorliegen, textuell zu erfassen. In etwa ist dies vergleichbar mit einem Bild/Foto, für das Sie einen sinnvollen Beschreibungstext wählen.

...

Suchen Sie die Modellelemente heraus, die zusammengehören, beispielsweise durch ihre visuelle Nähe, Orientierung an einer gemeinsamen Überschrift oder weil sie in einer gemeinsamen Schwimmbahn liegen. Geben Sie bei diesen Modellelemente einen passenden Begriff für die Gruppierung ein, wie etwa die zugehörige Überschrift. In der tabellarischen Ansicht werden diese Elemente dann entsprechend gruppiert und gemeinsam dargestellt.

Info

Tipp - Gruppierungen untereinander sortieren:
Gruppierungen werden untereinander standardmäßig alphabetisch sortiert. Existiert anderweitig eine sinnvolle inhaltliche Sortierung, können sie den Bezeichnungen einen Präfix wie z.B. “01 - ”, “02 - “ etc. voranstellen.

3. Reihenfolge Cluster/Gruppierung

...

Die Prozesslandkarte ist nun so aufbereitet, dass diese auch barrierefrei zugänglich ist. Das Ergebnis können wir uns in der barrierefreien Darstellung selbst überprüfen:

...

Prozesslandkarte mit Schwimmbahnen

Betrachten wir eine weiteres Beispiel, in dem Prozesse, Beteiligte, sowie zugehörige Dokumente und Rechtsgrundlagen abgebildet werden, die zur Erteilung einer Baugenehmigung benötigt werden:

...

Schritt 1 - Gruppierung bilden

Bei der visuellen Betrachtung fällt schnell auf, dass durch die Schwimmbahnen ein klarer inhaltlicher Zusammenhang gebildet wird. Diesen können wir nachbilden, indem wir die einzelnen in einer Schwimmbahn enthaltenen Elemente miteinander gruppieren. Dabei übernehmen wir als Gruppierungs-Bezeichnung die Bezeichnung der Schwimmbahn und stellen für die spätere Sortierung eine Zahl als Präfix voran. Die Zahlen vergeben wir in diesem Fall einfach anhand der visuellen Reihenfolge der Schwimmbahnen von unten nach oben. (D.h. die oberste Schwimmbahn erhält den Präfix 01, die unterste Schwimmbahn 05.)

grafik-20250110-105516.pngImage Added

Ergebnis

Die Prozesslandkarte ist nun so aufbereitet, dass diese auch barrierefrei zugänglich ist. Auch hier können wir das Ergebnis in der barrierefreien Darstellung überprüfen:

...