Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Doppelklicken Sie auf das Element und geben Sie im sich öffnenden Eingabefeld den gewünschten Text ein.
  • Klicken Sie zum Abschluss der Bearbeitung außerhalb des Eingabefeld oder drücken Sie die Tabulatortaste EINGABE.
  • Sie können einen manuellen Zeilenumbruch mit der Tastenkombination UMSCHALT + EINGABE einfügen.
Info

Unser Editor wendet für die festen Beschriftungen im Rahmen des technisch möglichen automatisch eine Silbentrennung an, um möglichst viel vom Text darstellen zu können. Zeilen, die nicht mehr in die reservierte Fläche passen, werden in der grafischen Darstellung abgeschnitten.

...

  • Doppelklicken Sie auf das zu beschriftende Element oder die bestehende Beschriftung.
  • Geben Sie im sich öffnenden Eingabefeld den gewünschten Text ein und setzen Sie dabei die Zeilenumbrüche explizit mit der EingabetasteTastenkombination UMSCHALT + EINGABE.
  • Um die Position der Beschriftung zu korrigieren, klicken Sie diese an und ziehen Sie mit der Maus an die neue Position.
Info

Bei frei positionierbaren Beschriftungen müssen Sie etwaige Zeilenumbrüche eigenhändig mit der Eingabetaste setzen.

Arbeiten mit "inneren Zeichenflächen"

...

Sie haben folgende Möglichkeiten, um Elemente zu selektieren:

  1. Sie klicken das Element an. Es ist anschließend als einziges Element selektiert.
  2. Sie klicken Elemente an und halten dabei die STRG-Taste gedrückt. Die Elemente werden zur Menge der selektierten Elemente hinzugefügt bzw. wieder aus dieser entfernt, wenn sie bereits enthalten waren.
  3. Sie ziehen mit gedrückter Maustaste einen Rahmen um die zu selektierenden Elemente.

...

Um eine Selektion wieder aufzuheben, klicken Sie das Element erneut an oder klicken Sie auf einen leeren Bereich in einer Zeichenfläche.

Zur Selektion des gesamten Inhalts des Diagramms können Sie die Tastenkombination STRG und A nutzen.

Löschen von Elementen

  • Selektieren Sie die zu löschenden Elemente.
  • Klicken Sie auf das Löschen-Symbol des Kontextmenüs oder drücken Sie die ENTF-Taste.

Die selektierten Elemente und all ihre Verbindungslinien werden aus dem Diagramm entfernt.

...

  • Selektieren Sie die zu kopierenden Elemente.
  • Drücken Sie die Maustaste und ziehen Sie bei gedrückter STRG-Taste die Taste die Kopien der Elemente mit der Maus an die gewünschte Position.
  • Für das Ziehen in die innere Zeichenfläche eines Containers wird geprüft, ob die Aktion für alle, einige oder keines der Elemente zulässig ist, und die Zielfläche leuchtet entsprechend grün, gelb oder rot auf. Es werden nur Kopien der zulässigen Elementen an der Position angelegt, an der Sie die Maustaste losgelassen haben.

Farben der selektierten Elemente anpassen

  • Selektieren Sie die Elemente, deren Farbe sie anpassen möchten.
  • Klicken Sie in der Werkzeugleiste das Farbauswahl-Menü an, um es zu öffnen.
  • Öffnen Sie im Menü die Farbpalette für die Füll- / Rand- / Textfarbe und wählen Sie die gewünschte neue Farbe aus.

Status
colourRed
titleTODO Screenshot

Die Farbe wird dann für diejenigen Elemente aus der Auswahl gesetzt, die über das entsprechende Attribut (Füllfarbe / Randfarbe / Textfarbe) verfügen.

Platz auf der Zeichenfläche schaffen

...