Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen View Version History

« Vorherige Version anzeigen Version 3

Screenshots austauschen, da Einträge ergänzt & umbenannt :

Nutzertyp für mehrere Benutzerkonten ändern

Nutzertyp.png

Neue, zufällige Passwörter für mehrere Benutzerkonten setzen

batch-passwort.png

Sperren bzw. Entsperren von mehreren Benutzerkonten

batch-sperren.png

UMBENENNUNG: Startseiteneinstellungen für mehrerer Nutzerkonten anpassen → Login Voreinstellungen anpassen

Um den Nutzern den Einstieg in die Prozessplattform zu erleichtern, können Sie verschiedene Einstellungen für die Startseite festlegen.

Markieren Sie alle gewünschten Nutzerzugänge und klicken Sie auf das “Voreinstellungen für den nächsten Login anpassen”-Symbol in der Werkzeugleiste. Im Konfigurationsdialog legen Sie fest, in welchem Arbeitsbereich die Nutzer bei ihrem nächsten Login landen und welche Sicht vorausgewählt ist.

Login-Voreinstellung.png

Benachrichtigungseinstellungen für mehrere Benutzerkonten anpassen

benachrichtigung.png

IP-Zugriffsbeschränkungen für mehrere Benutzerkonten setzen

IP-Beschränkung.png

Einfügen hinter “Benachrichtigungseinstellungen für mehrere Nutzerkonten anpassen”

Dashboard-Konfiguration für mehrere Benutzerkonten anpassen

Selektieren Sie die zu ändernden Benutzerkonten und klicken Sie dann auf das Stift-Symbol in der Werkzeugleiste.

dashboard-config.png

Nach Auswahl der Option zur Dashboard Konfiguration öffnet sich folgendes Dialogfenster:

grafik-20241220-113740.png

Sie haben nun mehrere Konfigurationsoptionen

1. Modus

Für den Modus können Sie Konfiguration überschreiben, auf Standard zurücksetzen und leeren auswählen.

  • Für das Überschreiben können Sie eine neue Dashboard-Konfiguration hochladen mit der die aktuelle Konfiguration überschrieben wird.

  • Auf Standard zurücksetzen setzt das Dashboard auf das für den Arbeitsbereich konfigurierten Standard-Dashboard zurück. Das Standard-Dashboard können Sie wie unter Schritt für Schritt zur eigenen Dashboard-Konfiguration beschrieben, konfigurieren.

  • Konfiguration leeren löscht alle Bereiche und Kacheln des Dashboards, es bleibt lediglich die Suchzeile.

2. Arbeitsbereich

Hier wählen Sie den Arbeitsbereich aus, für den das Standard-Dashboard übernommen werden soll.

3. Dashboard-Konfiguration

Falls Sie die Option “Konfiguration überschreiben” ausgewählt haben, können Sie hier die PicJSON-Datei mit der gewünschten Dashboard-Konfiguration hochladen. Eine Dashboard-Konfiguration können Sie wie unter Schritt für Schritt zur eigenen Dashboard-Konfiguration beschrieben, konfigurieren.

  • Keine Stichwörter