Sie möchten herausfinden, welche Prozesse Sie bei einer geplanten Optimierungsmaßnahme als erstes betrachten sollten? Dann nutzen Sie die im folgenden und auf den verlinkten Unterseiten beschriebene Nutzwert-Analyse, um die dazu benötigten Daten auf Basis der Prozesssteckbriefe zu erheben. |
Mit Hilfe der Nutzwert-Analyse können gezielt diejenigen Prozesse aus einer beliebigen Prozessmenge identifiziert werden, welche bezüglich einer geplanten Optimierungsmaßnahme (z.B. Reorganisationsprojekt, Digitalisierungsvorhaben) das größte Potential aufweisen. Dazu wird für jeden Prozess ein so genannter Nutzwert-Score auf Basis der Ausprägungen vorher festgelegter, priorisierungsrelevanter Prozesssteckbriefattribute berechnet.
Die Analyse wird auf Basis einer beliebigen Anzahl an Prozesssteckbriefen und einer Nutzwert-Analyse-Konfiguration ausgeführt. In einem Nutzwert-Analyse-Konfiguration wird festgelegt, nach welchen Prozesssteckbriefattributen bzw. Attributausprägungen die ausgewählten Prozesse bewertet werden sollen. Dazu werden folgende Informationen festgehalten:
Einen detaillierten Überblick über die Funktionsweise der Analyse anhand eines Beispiel-Szenarios finden Sie auf folgender Seite: Funktionsweise (Beispiel-Szenario).
Einen detaillierten Anwenderleitfaden zur Nutzwert-Analyse finden Sie auf folgender Seite: Anwenderleitfaden.