...
Was ist der Rechtsnormenkatalog PICTURE / Walhalla?
TODO Umschreiben
Der Form-Solutions-Katalog ist ein Verzeichnis aller (Online-)Assistenten und Formulare, welche über die Lösung “Antragsmanagement 4.0” der Firma Form-Solutions GmbH verfügbar sindMit dem “Rechtsnormenkatalog PICTURE / Walhalla” können Sie die relevanten Gesetzestexte, auf denen das Handeln in Ihren Prozessen basiert, im Sinne eines durchgängigen Wissensmanagements direkt mit Ihrer Prozessdokumentation verknüpfen.
Der Rechtsnormenkatalog besteht aus zwei Komponenten:
Online-Rechtsinformationssystem
In einem Online-Rechtsinformationssystem (bereitgestellt vom WALHALLA Fachverlag) können Sie vollständig webbasiert auf mehr als 2.500 Vorschriften im Volltext zugreifen.
Der Katalog enthält Rechtsnormen für alle Ebenen der öffentlichen Verwaltung (EU-Recht, Bundesrecht und länderübergreifende Vorschriften, Landesrecht).
Hierbei können Sie mittels der Zeitleisten-Ansicht mit integrierter Änderungsanzeige auch frühere Versionen der Vorschriften einsehen und somit Änderungen in der Rechtslage transparent nachvollziehen.
Bei Lizensierung des Erweiterungsmoduls können alle Personen, die über ein persönliches Benutzerkonto in Ihrer Prozessplattform verfügen, aus der Prozessplattform heraus bequem und uneingeschränkt diesen Online-Dienst nutzen.
Prozesskontext-Katalog “Rechtsgrundlagen” innerhalb der Prozessplattform
Innerhalb Ihrer Prozessplattform können Sie den Rechtsnormenkatalog im Modul “Prozesskontexte → Rechtsgrundlagen” als sogenannte “Externe Datenquelle” einbinden. Auf diese Weise steht Ihnen das aktuelle “Inhaltsverzeichnis” des Rechtsnormenkatalogs zum automatischen Import in Ihre Prozessplattform zur Verfügung. Den Prozesskontext-Katalog können Sie dazu jederzeit selbständig “auf Knopfdruck” in Ihre Prozessplattform einspielen und fortan auf gleiche Weise aktualisieren.
Somit können Sie Ihre Prozess-Steckbriefe und Prozess-Bausteine direkt mit den relevanten Vorschriften (für zahlreiche Rechtsgebiete auf Wunsch auch einzelne Paragrafen) verknüpfen. Die Leser/-innen der Prozessdokumentation können dann bei Bedarf direkt aus dem Prozessmodell auf die einschlägigen Rechtsgrundlagen zugreifen.
Woher stammen die Daten?
TODO UmschreibenEine Redaktion des WALHALLA Fachverlags, bestehend aus Jurist/-innen, Autor/-innen und Lektor/-innen, sorgt für die laufende Aktualisierung und Kuratierung des Rechtsnormenkatalogs im Online-Rechtsinformationssystem.
Eine jeweils aktuelle Version des Form-Solution-“Inhaltsverzeichnisses” dieses Katalogs wird uns durch die Firma Form-Solutions in regelmäßigen Abständen den Walhalla-Fachverlag einmal wöchentlich zur Verfügung gestellt. Diesen bereiten wir mittels teilautomatisierter automatisierter Verfahren auf, sodass er für die Nutzer der Schnittstelle des Erweiterungsmoduls bei Bedarf bequem “auf Knopfdruck” in die eigene Prozessplattform importiert bzw. dort aktualisiert werden kann.
Welche Daten genau werden über diese Datenquelle bereitgestellt?
TODO Umschreiben
...
Der zum Import in die Prozessplattform bereitgestellte “Inhaltsverzeichnis” des Rechtsnormenkatalog beinhaltet eine nach Gültigkeitsbereich untergliederte Auflistung aller Vorschriften, die im Online-Rechtsinformationssystems des Walhalla-Fachverlags abrufbar sind. Für zahlreiche Vorschriften enthält es darüber hinaus auch eine Auflistung der einzelnen Paragrafen, sodass diese in der Prozessdokumentation auf Wunsch auch direkt referenziert werden können.
Vorschriften bzw. Paragrafen werden in der Prozessplattform jeweils durch einen
...
“Rechtsgrundlagen-Steckbrief” unter “Prozesskontexte →
...
Rechtsgrundlagen → Rechtsnormenkatalog PICTURE/Walhalla” repräsentiert.
Folgende Attribute (Metadaten) zu den einzelnen Assistenten und PDF-Formularen:
Typ / Assistententyp (z.B. Online-Assistent oder PDF-Assistent)
Vorschau-Link (interaktive Vorschau des Online-Formulars; nur für Online-Assistenten)
Bundesländer (in welchem Bundesland ist dieser Assistent/dieses Formular relevant?)
Fachverfahren (mit welchem Fachverfahren interagiert dieser Assistent?)
Identifikationsnummer (zur Identifikation des Formulars/des Assistenten innerhalb des Katalogs)
Version (zur Identifikation des Formulars/des Assistenten innerhalb des Katalogs)
PDF-Formularnummer (zur Identifikation des Formulars/des Assistenten innerhalb des Katalogs)
PDF-Versionsnummer (zur Identifikation des Formulars/des Assistenten innerhalb des Katalogs)
LeiKa-IDs (IDs der LeiKa-Leistungen, für deren Digitalisierung dieses Formular/dieser Assistent relevant ist)
OZG-IDs (IDs der OZG-Leistungsbündel, für deren Digitalisierung dieses Formular/dieser Assistent relevant ist)Verschlagwortung
Amtliche Abkürzung
Hyperlink zum Volltext im Online-Rechtsinformationssystem
Name
Was muss ich tun, um die Daten aus dieser Quelle in meinem Arbeitsbereich vollumfänglich nutzen zu können?
...
Um alle über die Datenquelle bereitgestellten Attribute zu den einzelnen Leistungen Vorschriften bzw. Paragrafen in Ihrer Prozessplattform nutzen zu können, erweitern Sie zunächst einmalig die Methodenkonfiguration für den Arbeitsbereich, in dem Sie den Katalog nutzen möchten:
Spielen Sie dazu unter Verwaltung → Arbeitsbereich → Methodenkonfiguration die u.g. Änderungsliste ein und legen Sie somit die zusätzlichen Attribute für den Steckbrief von Prozesskontext-Elementen vom Typ “Dokumente” “Rechtsgrundlagen” an.
Download-Quelle: Änderungsliste Form-Solutions-KatalogRechtsnormenkatalog (“Link speichern unter…” auswählen)
Vorgehen zum Einspielen: vgl. https://picture.atlassian.net/wiki/spaces/pppdoc320/pages/579272801/nderungen+zwischen+Konfigurationen+bertragen#%C3%84nderungsliste-einlesen
Stellen Sie in der Nutzer- und Gruppenverwaltung bzw. im Abschnitt “Sichten” der Methodenkonfiguration sicher, dass für alle Nutzer, welche den Import künftig ausführen sollen, die passenden Zugriffsrechte auf den Prozesskontext “Dokumente” “Rechtsgrundlagen” sowie die per Änderungsliste hinzugefügten Attribute des DokumentenRechtsgrundlagen-Steckbriefs freigeschaltet sind (d.h. Schreibzugriff auf den Prozesskontext “Dokumente”“Rechtsgrundlagen”, Zugriff auf eine Attributsicht, die Schreibrechte auf die o.g. Attribute beinhaltet).
Wie oft und wann wird die Datenquelle aktualisiert?
...
Eine neue Version der Datenquelle, die Sie in Ihre Prozessplattform importieren können, stellen wir derzeit alle zwei Monate bereit (jeweils am letzten Dienstag eines “geraden” Monats)einmal wöchentlich bereit.