Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Info

Auf dieser Seite lernen Sie den Konfigurations-Assistenten für das Dashboard kennen.
Außerdem erfahren Sie wie Sie mit Hilfe von Import/Export Dashboards übertragen können.

...

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
minLevel1
maxLevel6
include
outlinefalse
indent
stylenone
excludeInhaltsverzeichnis
typelist
class
printabletrue

Schritt für Schritt zur eigenen Dashboard-Konfiguration

Wie öffne ich den Konfigurations-Assistenten?

Wie öffne ich den Editor/Konfigurations-Assistenten?

Was sind die Grundprinzipien der Bedienung?

Export und Import des DashboardsWie ist er aufgebaut? inkl. Screenshots

Bereich hinzufügen

Was ist ein Bereich und wie füge ich den hinzu?

Layout auswählen

Was ist ein Layout und welche Folgen hat die Auswahl?

Kacheln hinzufügen

Was ist eine Kachel? Welche Kacheltypen gibt es? (Verlinkung auf andere Seite)
Und wie füge ich diese hinzu?

Inhalte anpassen

Datenquellen/Inhalte für Kacheln anpassen

Anordnung und Design

Wie ändere ich die Anordnung der Kacheln etc?

Import / Export der Dashboard-Konfiguration

Auf Export und Import des Dashboards eingehen. Wie mache ich das? Wofür kann ich das verwenden? Was sind die Einschränkungen?

Tipps und Best Practices

Was empfehlen wir? ChatGPT sagt z.B.:

  • „Vermeiden Sie überladene Dashboards – weniger ist oft mehr.“

  • „Gruppieren Sie ähnliche Inhalte für bessere Übersicht.“

  • „Testen Sie das Dashboard aus Sicht eines Endnutzers.“

Fehlerbehebung

Kachel lädt nicht/zeigt keinen Inhalt. Was nun? Datenquelle prüfen ggfs. auf Empty-States eingehen etc.

Zusätzliche Ressourcen