Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Info

Auf dieser Seite lernen Sie die einzelnen Funktionsbereiche des Cockpits kennen.

...

Meine Inhalte

Die Unterseite „Meine Inhalte“ Meine Inhaltebietet Ihnen eine komfortable Möglichkeit, mit den für Sie relevanten Prozessregisterinhalten zu arbeiten. Im Folgenden sehen Sie einen Screenshot dieser Seite und erhalten eine Erläuterung der dargestellten Elemente.

TODO ICON FÜR KOMMENTARE UND AUFGABEN

...

Aufbau und Funktion der Liste:

Jeder Eintrag in der Liste zeigt den Typ, den Titel sowie den Status des jeweiligen Prozessregisterinhalts an. zusätzlich wir mit einem Icon am Ende des Titels angezeigt für den Eintrag ein Kommentar oder eine Aufgabe vorliegt. Wenn Sie auf einen Eintrag klicken, öffnet sich der entsprechende Prozessregister-Eintrag im Viewer in einem neuen Browser-Tab. Sollte der Barrierefreiheitsmodus aktiviert sein, wird statt des regulären Viewers automatisch eine barrierefreie Darstellung geöffnet.

Info

Tipp: Zur weiteren Detailbetrachtung wird Ihnen oben Rechts ein Link zur Tabellarischen Ansicht angeboten. Mit diesem können Sie die gerade angezeigten Prozessregisterinhalte einfach in der tabellarische tabellarischen Ansicht <LINK> einsehen.

Reiter

Die Reiter oberhalb der Liste ermöglichen Ihnen, gezielt auszuwählen, welche Inhalte angezeigt werden sollen.

Reiter

Inhalte

Eigene Modelle

Unter diesem Reiter werden alle Prozessregisterinhalte aufgelistet, für die Sie als verantwortliche Person hinterlegt sind <LINK>.

Favoriten

Hier sehen Sie alle Prozessregisterinhalte , die Sie zuvor als Favorit markiert haben <LINK>. So greifen Sie schnell auf häufig benötigte Modelle zu.

Filterbündel (zusätzliche Reiter)

Für jedes von Ihnen favorisierte Filterbündel <LINK> wird ein eigener Reiter angezeigt. Damit haben Sie jederzeit die Möglichkeit die angezeigten Inhalte an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

...

Ein Klick auf die Kennzahl für das Prozessregister leitet Sie direkt ins Prozessregister weiter. Dort ist bereits ein entsprechender Filter eingestellt, um Ihnen die relevanten Kommentare anzuzeigen. Hovern Sie mit der Maus über eine Kennzahl, wird Ihnen eine Aufschlüsselung der Kommentare nach den zugehörigen Prozesskontexten angezeigt. Wenn Sie einen der aufgeschlüsselten Einträge anklicken, gelangen Sie direkt zum entsprechenden Prozesskontext.

Meine offenen Aufgaben

Im Abschnitt „Meine offenen Aufgaben“ werden Ihnen alle Aufgaben angezeigt, die Ihnen zugewiesen sind und entweder kein Fälligkeitsdatum oder eine Frist innerhalb der nächsten 90 Tage haben.
Die Aufgaben sind nach ihrem Fälligkeitsdatum sortiert. Zusätzlich wird Ihnen die verbleibende Zeit bis zur Frist angezeigt. Besitzt eine Aufgabe ein Erinnerungsdatum, erscheint ein Dreieck mit Ausrufezeichen als Hinweis, dass diese Aufgabe besondere Aufmerksamkeit erfordert.
Per Klick auf den Aufgabentitel wechseln Sie direkt zur Detailansicht der jeweiligen Aufgabe und per Klick auf das Bezugselement werden Sie direkt zum Bezugselement der Aufgabe weitergeleitet.

...

    Zwei Abschnitte

  • Offene Kommentare

    • Meine Modelle

    • Von mir verfasst

    • Link zu den entsprechenden Daten

  • Meine offenen Aufgaben

  • Liste aller offenen Aufgaben mit einer Frist oder Erinnerung innerhalb der nächsten X Tage

  • Sortierung

  • Badge

  • Ausrufezeichen
  • Link

  • Eingehen auf Rechte und

    • Titel wenn nur Kommentare?

    • Sichtbare Abschnitte

Suche

Erklärung Suche + Screenshot

...

Wenn der Aktivitätenstrom <LINK> in Ihrem Mandanten aktiviert ist, werden die Ereignisse “erstellt“, “importiert“, “umbenannt“, “neue Version gespeichert“, “Status geändert“, “Version wiederhergestellt“, “gelöscht“ und “aus dem Papierkorb wiederhergestellt“ protokolliert. Für jede dieser Aktivitäten wird Ihnen der Nutzer und der Zeitpunkt der Aktivität angezeigt. Bei Einträgen die älter sind als 24 Stunden wird lediglich der Tag angezeigt. Außerdem werden alle Aktivitäten älter als 180 Tage gelöscht. Als Administratorin oder Administrator können Sie Eintrage in den letzten Aktivitäten löschen indem Sie über den Eintrag hovern und das Mülltonnen-Symbol anklicken.
Eine Markierung in der Liste hilft Ihnen dabei neu Aktivitäten zu identifizieren. Einträge über der Markierung sind erst nach Ihrem letzten Abmelden von der Prozessplattform entstandenAufbau der SeiteDie folgenden Informationen und Aktionen stehen Ihnen zur Verfügung:

Benutzer und Ereignisse: Jeder Eintrag zeigt an, welcher Benutzer eine Aktivität durchgeführt hat und um welche Aktion es sich handelt. Beispielsweise kann dies eine Statusänderung eines Prozesses, das Löschen eines Elements oder das Speichern einer neuen Version sein.

Zeitangabe: Neben jeder Aktivität finden Sie den Zeitpunkt, zu dem diese ausgeführt wurde. So können Sie genau nachvollziehen, wann eine Änderung vorgenommen wurde. Bei Einträgen die älter sind als 24 Stunden wird lediglich der Tag angezeigt. Außerdem werden alle Aktivitäten älter als 180 Tage gelöscht.

Markierung neuer Aktivitäten: Eine gestrichelte Linie markiert, ab welcher Stelle Aktivitäten angezeigt werden, die seit Ihrer letzten Abmeldung stattgefunden haben. Dadurch erkennen Sie auf einen Blick, was seit Ihrem letzten Besuch neu hinzugekommen ist.

Aktivitäten löschen: Wenn Sie Administrator-Rechte besitzen können Sie mit der Maus über einen Eintrag hovern. Dadurch wird Ihnen ein Mülltonnen-Symbol angezeigt. Mit diesem können Sie den Eintrag dauerhaft aus der Aktivitätenliste löschen.

Weitere Aktivitäten laden: Am unteren Ende der Liste finden Sie eine Schaltfläche, über die Sie ältere Aktivitäten nachladen können. So behalten Sie auch über einen längeren Zeitraum hinweg den Überblick über alle relevanten Ereignisse

Aktivitäten deaktivieren: In der Verwaltung können Sie unter Rechtliches und Datenschutz die Anzeige der Aktivitäten deaktivieren.