...
Dashboard
Das Dashboard ist die Ihre zentrale Startseite Ihres Cockpits und bietet Ihnen einen schnellen Überblick über alle für Sie relevanten Informationen. Es lässt sich individuell an Ihre persönlichen Bedürfnisse und die Anforderungen Ihres Arbeitsbereichs anpassen. Ausführliche Anleitungen zum Anpassen Eine ausführliche Anleitung zur Anpassung des Dashboards finden Sie unter: Dashboard individuell anpassen.
...
Der hier gezeigte Screenshot Ausschnitt zeigt den Auslieferungszustand des Dashboards, also das Standard-LayoutDashboard, das Ihnen von Anfang an welches Ihnen im Auslieferungszustand zur Verfügung steht. In diesem Zustand sind Dieses Dashboard bietet bereits wichtige Kennzahlen und praktische Navigationshilfen integriert, unter . Unter anderem:
Aktuelle Kennzahlen über das Prozessregister: Verschaffen Sie sich schnell einen Überblick über Anzahl und Typen von Prozessinhalten sowie deren jeweiligen Status.
Die „Zuletzt von mir bearbeitet“-Kachel: Hier finden Sie direkt Ihre zuletzt bearbeiteten Prozesse und Prozesslandkarten, um nahtlos an Ihre Ihren vorherigen Aufgaben Arbeiten anzuknüpfen.
„Meine offenen Aufgaben (nächste 90 Tage)“-Kachel: Diese zeigt Ihnen anstehende Aufgaben nach ihrer Dringlichkeit Fälligkeit sortiert, sodass Sie Fristen Ihre Aufgabenplanung stets im Blick haben.
“Status des Prozessregisters”-Kachel: Erkennen Verschaffen Sie sich auf einen Blick einen Überblick darüber, wie viele Prozesse und Prozesslandkarten sich in welchem Bearbeitungszustand sindbefinden.
Alle genannten Kacheln bieten eine direkte Navigationsmöglichkeiten: Ein Klick führt Sie gezielt zu weiterführenden Informationen oder Detailansichten.
Anpassungsmöglichkeiten
Das Dashboard kann durch jede Nutzerin oder jeden Nutzer individuell gestalt werden /-n Nutzer/-in gestaltet und an die individuellen Bedürfnisse und Aufgabenstellungen angepasst werden. Eine Auflistung aller Kachel Kacheln finden Sie unter: Dashboard individuell anpassen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine neue Standardkonfiguration des Dashboards zu hinterlegen, welche für jede neue Person oder jeden Account ohne ein händisch verändertes Dashboard verwendet wirdjedes neue Benutzerkonto, ohne dies erneut manuell anzupassen, verwendet wird.
Weitere Funktionen im Überblick
Neben den Kacheln und Kennzahlen bietet das Dashboard eine Reihe von zusätzlichen Funktionen, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern:
Neue Inhalte erstellen: Mit einem Klick auf „Neue Inhalte erstellen“ können Sie in einem Dialog direkt neu Prozessregisterinhalte erstellen.Menüleiste
Profilmenü: Über das Profilmenü (oben rechts) können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen, das Passwort ändern, den Bareierfreiheitsmodus aktivieren oder sich abmelden.
Hilfemenü: Hier finden Sie nützliche Hinweise, Dokumentationen und Support-Informationen. Dort finden Sie ebenfalls einen Link um schnell in dieses Informationsportal zu gelangen.
Dashboard
Neue Inhalte erstellen: Mit einem Klick auf „Neue Inhalte erstellen“ können Sie in einem Dialog direkt neu Prozessregisterinhalte erstellen.
Arbeitsbereichswechsel: Im oberen rechten Bereich des Dashboards können Sie zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen wechseln, um jeweils den passenden inhaltlichen Kontext aufzurufen.
Suche: Mit der Suchfunktion greifen Sie schnell auf
Inhalte und Informationen zu, ohne lange durch
die Prozessplattform navigieren zu müssen. Die Suchergebnisse werden Ihnen auf der Suche-Unterseite angezeigt.
Mit diesen Funktionen und individuell anpassbaren Kacheln bietet das Dashboard eine zentrale Anlaufstelle, um Ihren Arbeitsalltag auf der Prozessplattform effizient zu gestalten.
Meine Inhalte
Die Unterseite „Meine Inhalte“ bietet Ihnen eine komfortable Möglichkeit, mit den für Sie relevanten Prozessregisterinhalten zu arbeiten. Im Folgenden sehen Sie einen Screenshot dieser Seite und erhalten eine Erläuterung der dargestellten Elemente.
...