Auf dieser Seite lernen Sie die wichtigsten Bedienungshinweise kennen, um die barrierefreie Darstellung für Classic-Prozesse effizient zu nutzen – mit besonderem Fokus auf die Steuerung über die Tastatur und die Unterstützung durch einen Screenreader.
Bedienungshinweise für die Nutzung der tabellarischen Steckbriefansicht Fertigstellen und Aufbau/Struktur von dort klauen. Insbesondere allgemeine Aussagen zur Barrierefreiheit/Screenreader-Nutzung/Navigation und Interaktion sollten gut übernehmbar sein.
Zusätzlich:
Wie erreiche/öffne ich diese Darstellung? (aus dem Viewer/über das Dashboard)
Wofür ist Sie gut und für wen ist sie gedacht?
Was sind die Besonderheiten?
Nach welchen Regeln wird linearisiert?
Navigation durch den Sequenzfluss inkl. Besonderheiten wie z.B. geschlossene/offene Teilprozesse
etc.