Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Info

Mit Hilfe der umfangreichen Analysefunktionen haben Sie die Möglichkeit die in Form von Prozesssteckbriefen, Prozessmodellen, Prozesslandkarten und Prozesskontext-Elementen vorliegenden Daten zu verdichten oder im Hinblick auf bestimmte Aspekte (z.B. Personalkapazität) auszuwerten.

In diesem Kapitel erfahren Sie, welche konkreten Analyse-Möglichkeiten für Sie in Ihrer PICTURE-Prozessplattform zur Verfügung stehen und wie Sie diese nutzen können.

Inhalt
stylenone

Analysen ausführen

Um eine Analyse im Prozessregister auszuführen, wählen Sie die gewünschten Prozesse bzw. Prozesslandkarten als Datengrundlage aus und rufen Sie im Analyse-Menü der Werkzeugleiste die gewünschte Analyse auf. Bitte beachten Sie, dass der Aufruf abbricht, wenn Modelle die Voraussetzungen für die Analyse nicht erfüllen.

Um eine Analyse für einen einzelnen Prozess bzw. eine Prozesslandkarte im Viewer oder Editor auszuführen, rufen Sie die gewünschte Analyse im Analyse-Menü der Werkzeugleiste auf. Die Analyse kann nur ausgeführt werden, wenn das Modell die Voraussetzungen für die Analyse erfüllt.

Hinweise zur Bedienung einer bestimmten Analysefunktion sowie ausführliche Informationen zu deren Arbeitsweise finden Sie auf den im folgenden Abschnitt verlinkten Unterseiten dieses Kapitels.

Verfügbare Analysen

Analyse

auswertbare

Auswertbare Notationen

Verfügbarkeit


Steckbrief

Classic-Prozess

BPMN-Prozess

Prozess-landkarte

Register

View-er

Edit-or

Analyse- und Datenkorrektur-App für Beschriftungen von Modellelementen mit hinterlegten Intermodellreferenzen

(Fehler)

(Haken)

(Haken)

(Haken)

mehrere Prozesse

(Fehler)

(Fehler)

Auswertungen zur Priorisierung im Prozessregister

Nutzwert-Analyse

(Haken)

(Haken)

(Haken)

(Fehler)

mehrere Prozesse

(Fehler)

(Fehler)

Personalkapazitätsanalyse

Struktur-Analyse

(Fehler)

(Haken)

(Haken)

(Haken)

(Fehler)

mehrere Prozesse

(Haken)

(Haken)

Personalkostenanalyse

(Fehler)

(Fehler)

Auswertungen der Verknüpfungen zwischen Prozessen und Prozesskontexten

RACI-Matrix

(Fehler)

(Haken)

(Haken)

(Fehler)

mehrere Prozesse

nur Einzel-prozess

(Haken)

(Haken)

Prozesskontext-Verwendung

(Haken)

(Haken)

(Haken)

(Haken)

mehrere Prozesse

(Haken)

(Haken)

RACI-Matrix

(Fehler)

Referenzierte Prozesskontextelemente

(Haken)

(Haken)

(Haken)

(Haken)

(Fehler)

nur Einzel-prozess

(Haken)

(Haken)

Referenzierte Prozesskontextelemente

(Haken)

(Haken)

(Fehler)

Stellen-bezogene Auswertungen

Personalkapazitätsanalyse

(Fehler)

(Haken)

(Haken)

(Fehler)

mehrere Prozesse

(Haken)

(Fehler)

(Haken)

Struktur-Analyse

Personalkostenanalyse

(Haken)

(Fehler)

(Haken)

(Haken)

(Fehler)

mehrere Prozesse

(Haken)

(Fehler)

(Fehler)

(Haken)

Auswertungen bestimmter Attribute in Prozessen (Detailmodelle)

Verbesserungsvorschläge-Bericht

(Fehler)

(Haken)

(Haken)

(Fehler)

mehrere Prozesse

(Fehler)

(Fehler)

Analysen zur Prüfung und Verbesserung der Qualität von Prozessmodellen (Detailmodelle)

Syntaxprüfung - BPMN 2.0

(Fehler)

(Fehler)

(Haken)

(Fehler)

(Fehler)

(Fehler)

(Haken)

Konventionen-Prüfung für FIM-Prozesse

(Fehler)

(Fehler)

(Haken)

(Fehler)

(Fehler)

(Fehler)

(Haken)