Weitere Personen zur Testphase einladen
In einer Testversion der PICTURE-Prozessplattform können Sie auf dem Dashboard alle relevanten Informationen zur Testversion einsehen, darunter die Dauer und andere Teilnehmende der Testversion. Sie können außerdem ganz einfach weitere Personen einladen, um die Prozessplattform gemeinsam zu testen. Das erleichtert die Entscheidungsfindung und den Einstieg.
Um weitere Personen zur Testphase einzuladen, klicken Sie im Cockpit in der Testversionskachel auf “Weitere Personen einladen”
Im folgenden öffnet sich ein Dialog in dem Sie über die E-Mail Adresse weitere Personen einladen können:
In dem gezeigten Dialog können Sie über die obere Textbox weitere Personen über deren E-Mail Adresse einladen (1).
In der gezeigten Tabelle (2) können Sie den gewünschten Lizenztyp für jede Person einzeln festlegen:
Neue Modellierer werden automatisch der Gruppe “Teilnehmende der Testphase” hinzugefügt, wodurch ein uneingeschränktes Arbeiten mit der Prozessplattform möglich ist.
Neue Administratoren haben vollen Zugriff auf alle Inhalte auf die auch ein Modellierer Zugriff hat und können zusätzlich im Verwaltungsbereich weitere Einstellungen vornehmen.
Es ist nur Administratoren möglich, weitere Personen zur Testphase einzuladen. Als Administrator können Sie nachträglich die Berechtigungen anderer Modellierer nach Ihren Wünschen anpassen. Weitere Informationen zu Berechtigungen finden Sie im Kapitel Nutzertypen der Seite Berechtigungen in der PICTURE-Prozessplattform.
Im nächsten Schritt (3) können Sie falls gewünscht einen individuellen Text, welcher mit der Einladungs-Mail verschickt wird, festlegen. Hier können Sie etwaige Hinweise zum gewünschten Umgang mit der Testversion an die Tester weitergeben.
Wenn alles wie gewünscht eingestellt ist, können Sie die Einladungen über den entsprechenden Knopf (4) absenden. Sie erhalten darauffolgend eine Bestätigung, dass die Einladungen erfolgreich versendet wurden. Die eingeladenen Personen erhalten dann eine Mail, die wie folgt aussieht:
Es können nach wie vor weitere Nutzer wie in der Vollversion erstellt werden. Schauen Sie sich hierzu die Seite Arbeiten mit der Benutzerkontenübersicht an.